Options
1995
Conference Paper
Title
Produktionsstrukturen im Wandel - Entwicklungstendenzen von Fertigungsformen, Arbeitsorganisation und Gruppenarbeit in ostdeutschen Betrieben
Abstract
Die Situation in der Investitionsgüterindustrie Ostdeutschlands war nach der Wirtschafts- und Währungsunion von einem dramatischen Rückgang der Umsätze und Beschäftigungszahlen gekennzeichnet. Dieser Schrumpfungsprozeß war 1993 noch nicht abgeschlossen: Eine aktuelle Gefahr für den Unternehmensbestand sahen 36% der Betriebe. Hoffnung auf Bestandssicherung hegten 53% der Betriebe. Zufrieden mit ihrer wirtschaftlichen Lage äußerten sich lediglich 11% der Betriebe. Um aus der prekären wirtschaftlichen Lage einen Ausweg zu finden, setzen die Betriebe unterschiedliche Prioritäten: Verbesserungen im Vertriebsbereich sind für die knappe Mehrheit der Betriebe (38%) vorrangiges Handlungsfeld. Jeweils 31% der Betriebe priorisieren Maßnahmen zur Veränderung der Produktpalette oder zur Verbesserung des Produktionsprozesses. Welche Veränderungen in den Produktionsstrukturen sich durch diese Maßnahmen bereits ergeben haben, wird auf der Grundlage einer Befragung von 788 Betrieben des Investitionsgüt er produzierenden Gewerbes der neuen Bundesländer dokumentiert.
Conference