Options
1989
Journal Article
Title
Biotische Abbaubarkeit von Rapsölen
Other Title
Biotic degradation of rapeseed oils
Abstract
Rapsöle werden immer häufiger in Bereichen eingesetzt, in denen sie nach Gebrauch unmittelbar in die Umwelt gelangen. Für einen solchen Gebrauch von Substanzen ist der Nachweis ihrer ökotoxikologischen Unbedenklichkeit zu erbringen. Eine besonders wichtige Eigenschaft dieses Verhaltens ist ihre biotische Abbaubarkeit. Für nicht wasserlösliche Substanzen existiert nur eine geringe Anzahl von standardisierten OECD- Prüfverfahren. Bei diesen Verfahren kann nur der Anteil einer Substanz als Abbau erfaßt werden, der im Stoffwechsel veratmet worden ist. Im CEC- Test Jedoch wird das Verschwinden der Substanz als Nachweiskriterium herangezogen, so daß auch die Anteile, die zur Biomassebildung der Mikroorganismen dienen, erfaßt werden können. Bei der Prüfung von Rapsölen verschiedener Anbieter nach dem CEC-Verfahren konnte gezeigt werden, daß diese bereits nach 7 Tagen fast vollständig abgebaut waren.
;
Rapeseed oils are increasingly use din fields of application where they enter the environment immediately after use. In this case an assessment of ecological safety is necessary. An important ecotoxicological criterion is the biotic degradation. For testing of water insoluble products only a few standardized CECD-test-guidelines exist. The determined degradation rate obtained by testing according to these guidelines includes only those parts of the product which are used by the microorganisms as energy source. Using the CEC-test the consumption of a test substance by the microorganisms for the gain of biomass and for energy can be determined as biodegradation. The degradability testing of rapeseed oils from different producers according to the CEC-guideline revealed that the product was nearly completely degraded within a period of 7 days.