Options
2001
Book Article
Title
IHS-ReWo: Das intelligente Haus
Abstract
Insgesamt gesehen erfüllte das IHS-ReWo-Projekt voll die Erwartungen der Fraunhofergesellschaft, wenn auch nicht immer in den zunächst gesehenen und geplanten Technologiefeldern und Anwendungsgebieten. Die beteilgten Institute erhielten eine umfassende Informationsübersicht über die Technologien, Anwendungen und das Marketing in dem Bereich der Home- und Building-Automation. Darüber hinaus gelang es, eigene weiterführende Konzepte zu entwickeln und prototypenhaft in ihrer Funktion und Wirkungsweise zu realisieren und einzusetzen. Auf dieser Basis gelang es den meisten der beteiligten Fraunhofer-Institute, interessante Kooperationskreise mit der Wirtschaft ihrer Region oder darüber hinaus zu etablieren und für eine absehbare Zukunft auf innovative Produktentwicklungen auszurichten. Ein Beispiel hierfür ist das Projekt "inHaus" (www.inhaus-nrw.de), welches die Errichtung und den Betrieb eines Test- und Demonstrationshauses zum Ziel hat. Über die am Fraunhofer-IITB und IBMT installierten und betriebenen Test- und Demräume hinaus besteht mit der in Haus-Anlage (Doppelhaus in Duisburg mit Wohnlabor und Techniklabor) nun die Möglichkeit der direkten Entwicklung, des Testbetriebs und der Demonstration innovativer smart house-Komponenten, Subsysteme und Gesamtsysteme in der realen Anwendungsumgebung, auch mit "realen" Bewohnern.