• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Industrie 4.0 im Praxistest
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Title

Industrie 4.0 im Praxistest

Abstract
Das Thema Industrie 4.0 steht aktuell in vielen Diskussionen und Veröffentlichungen im Mittelpunkt des Interesses. Es repräsentiert das Zielbild vollständig vernetzter Maschinen und Prozesse für den ungehinderten Fluss von Informationen zur Überwachung und Steuerung der Wertschöpfungsketten in der industriellen Produktion und Logistik [1], Seine hohe Relevanz wird unter anderem auch deutlich durch seine Benennung als Zukunftsprojekt im Rahmen der Hightech- Strategie der Bundesregierung, die mit Industrie 4.0 das Ziel verfolgt, mit Hilfe durchgängiger Nutzung von Informationen die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie im weltweiten Wettbewerb zu stärken. Dieser Beitrag zeigt auf, weiche aktuellen Entwicklungen auf dem Weg zur Marktreife sind oder diese bereits erreicht haben. In den Vorträgen der gleichnamigen Sektion "Industrie 4.0 im Praxistest" werden einige dieser Beispiele besonders herausgestellt.
Author(s)
Ten Hompel, Michael  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Follert, Guido  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Mainwork
31. Deutscher Logistik-Kongress 2014 - Komplexität, Kosten, Kooperation  
Conference
Deutscher Logistik-Kongress 2014  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Industrie 4.0

  • 3D-Druck

  • Industrie 4.0 Technologie

  • Hub2Move

  • 3D-Druckverfahren

  • Intralogistik

  • FlexConveyor

  • iBin

  • Internet der Dinge

  • Internet der Dienste

  • CPS

  • Cyber-Physical Systems

  • GridSorter

  • RackRacer

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024