• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Semantische Suche in einer digitalen Bibliothek
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Conference Paper
Title

Semantische Suche in einer digitalen Bibliothek

Title Supplement
Wie die Deutsche Digitale Bibliothek von semantischen Technologien profitiert
Abstract
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB ) verlinkt digitale Angebote der deutschen Kultur - und Wissenschaftseinrichtungen und macht sie in einem zentralen Portal zugänglich. Semantic-Web-Technologie kommt zum Einsatz bei der Suche, bei der aggregierten Präsentation aller Informationen über eine Person, sowie bei der Bereitstellung von Metadaten für externe Anwendungen. Die wichtigste Anwendung, die Daten und Metadaten aus der DDB weiternutzt, ist die virtuelle digitale Bibliothek Europeana , die Inhalte nicht nur aus der DDB, sondern auch aus digitalen Bibliotheken anderer EU-Länder bündelt. Wir stellen die Einsatzgebiete von Semantic-Web-Technologie in der DDB vor, diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie und geben einen Ausblick auf Anwendungsfälle in der Unternehmenswelt, wo dieselben Ansätze ähnliche Probleme lösen helfen können.
Author(s)
Friesen, Natalja  
Lange, Christoph  orcid-logo
Mainwork
Corporate Semantic Web  
Conference
Dagstuhl-Workshop 2014  
DOI
10.1007/978-3-642-54886-4_7
Language
German
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024