Options
2007
Conference Paper
Title
Oberflächenbehandlung und Verarbeitung von ETFE (Ethylen-Tetrafluorethylen)-Folien
Abstract
Membranbauteile aus Polymerfolien werden im innovativen Leichtbau als Fassaden- und Dachbekleidungen, Unterdecken im Innenbereich von Stadien, Sport- und Schwimmhallen oder Tropenhäusern zunehmend verwendet [1,2,3]. Dabei werden häufig Kissenelemente aus dem Hochleistungsmaterial ETFE (Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer) eingesetzt, die durch einen permanenten Überdruck im Innern vorgespannt werden. Die für die Membrankissen notwendigen Fügeverbindungen werden in der Industrie ausschließlich im Thermokontaktschweißverfahren hergestellt. Für das sich in der Entwicklungsphase befindliche Laserabsorptionsschweißen von ETFE-Folien sind die Oberflächeneigenschaften der Folien entscheidend, da eine Absorberpigmentschicht gleichmäßig und dauerhaft auf die zwischen die beiden zu fügenden Folien aufgebracht werden muss. Durch eine geeignete Oberflächenbehandlung ist die Oberflächenenergie zu erhöhen, um eine ausreichende Benetzung sowie einen homogenen Auftrag des flüssigen Absorbers zu gewährleisten, und somit die Grundlage für einen optimalen Schweißvorgang zu schaffen.
Language
German
Keyword(s)