Options
2013
Book Article
Title
Aspekte der Globalisierung
Abstract
Die Globalisierung ist historisch betrachtet keineswegs eine neue Erscheinung in den wirtschaftlichen Beziehungen von Unternehmen und Institutionen über Grenzen hinweg. Aktuell hervorzuheben ist der erheblich zunehmende Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik, der nicht zuletzt auf die beschleunigte Ausbreitung des technischen Fortschritts weltweit zurückzuführen ist. Dabei hat sich die Globalisierung parallel zur Digitalisierung vollzogen. Gravierende Veränderungen der politischen, wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen prägen des Weiteren den Charakter der Globalisierung, was unter anderem daran festzumachen ist, dass Produktionsunternehmen nicht nur exportieren, sondern in den internationalen Märkten auch produzieren sowie Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben müssen. So wird die traditionelle, hoheitliche und produktbezogene Aussage "Made in Germany" zukünftig beim internationalen Agieren abgelöst werden müssen durch die Angabe "Made by Company X", wo immer das Endprodukt hergestellt wurde.