Options
2015
Conference Paper
Title
Simulationsbasierte Evaluierung eines zeit- und ortsbasierten Pseudonym-Wechsel-Verfahrens für ETSI ITS
Title Supplement
Dezentraler Ansatz zur Verbesserung der Privatsphäre von Fahrern
Abstract
Die Einführung drahtloser Car-to-X-Kommunikation eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Realisierung zukünftiger Fahrerassistenzsysteme. Aufgrund einer Vielzahl an verkehrssicherheitskritischen Anwendungsfällen werden in bisherigen Standards zur Wahrung von Authentizität, Integrität und Verbindlichkeit digitale Zertifikate und digital signierte Nachrichten verwendet. Um die Privatsphäre der Fahrzeugnutzer zu gewährleisten, setzt das bisher standardisierte Konzept auf ein unkoordiniertes Austauschen der Teilnehmeridentitäten bzw. ihrer Zertifikate. Da zahlreiche Schwächen in diesem Konzept identifiziert wurden, führen fortgeschrittene Ansätze zeitlich synchronisierte Identitätswechsel aus. Diese erfordern jedoch im Regelfall zusätzlichen Kommunikationsaufwand und limitieren die Erfolgsrate des Angreifers nur eingeschränkt. In dieser Arbeit wird daher ein zeit- und ortsabhängiges Verfahren vorgestellt, mit dem der erzielbare Lernfortschritt beim Tracking durch einen Angreifer minimiert wird, ohne eine zusätzliche Kommunikation der Teilnehmer untereinander zu erfordern. Die simulationsbasierte Evaluierung bestätigt die gute Verwendbarkeit des Ansatzes.
;
In the wake of upcoming deployment of Car-to-X communication based safety critical driver assistance systems, security and privacy of such systems is gaining increased attention. Thereby, privacy is a core point of concern, especially in Europe. Currently standardized approaches use uncoordinated changing of participants' pseudonyms. Numerous attacks on this system have been published. Thus, advanced cooperative pseudonym switching schemes have been developed.However, these mechanisms introduce extra communication overhead, while hardly limiting the abilities of an attacker. Hence, a time and position based uncoordinated scheme for pseudonym switching is introduced in this work. It is designed to reliably limit the information obtainable by an attacker monitoring a VANET to break privacy of participating vehicles. The simulation based evaluation shows its well feasibility.
Conference