Optionen
2023
Paper (Preprint, Research Paper, Review Paper, White Paper, etc.)
Titel
KI-Zertifizierung und Absicherung im Kontext des EU AI Act
Titelzusatz
Herausforderungen und Bedürfnisse aus Sicht von Unternehmen
Abstract
Das Whitepaper beschreibt die Bedeutung und Herausforderungen von Zertifizierung und Absicherung der künstlichen Intelligenz (KI). Der Einsatz von KI-basierten Systemen bietet großes Potenzial zur Verbesserung von Effizienz und Qualität, birgt aber auch Risiken wie algorithmische Fehler, Haftungsrisiken und Datenschutzverletzungen. Um den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu gewährleisten, sind einheitliche Regelungen, Normen und Zertifizierungsverfahren notwendig. Der EU AI Act und die KI-Normungsroadmap in Deutschland sind wichtige Schritte in diese Richtung. Das Whitepaper hilft Unternehmen diese Vorgaben einzuordnen und geeignete Zertifizierungsmaßnahmen zu wählen. In Interviews mit Experten wurden klare Anforderungen an die Umsetzung von Absicherungs- und Zertifizierungsprozessen identifiziert. Unternehmen benötigen verschiedene Unterstützungsangebote, um sich auf Zertifizierungsprozesse vorzubereiten und sichere KI-Systeme zu entwickeln. Das Whitepaper bietet eine Orientierungshilfe und legt dabei Wert auf hohe ethische und technische Standards sowie die Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.
Autor:innen
Körperschaft
Innovation Park Artificial Intelligence -IPAI-
Verlag
Fraunhofer IAO
Nutzungsrecht
Gemäß Urheberrecht
Sprache
Deutsch