• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Lean Maintenance. Standardisierung und Optimierung von Instandhaltungsprozessen
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Title

Lean Maintenance. Standardisierung und Optimierung von Instandhaltungsprozessen

Abstract
Lean Management steht für eine schlanke Unternehmensorganisation, die es ermöglicht mit weniger Personal, Produktionsfläche und Investitionen auszukommen und gleichzeitig im Wettbewerb bestehen zu können. In komplexen, schlanken Produktionssystemen sind effiziente Instandhaltungsprozesse notwendig, um eine hohe Produktivität aufrecht zu erhalten. In diesem Beitrag geht es um das Identifizieren und Eliminieren von Verschwendung im Instandhaltungsprozess im Sinne einer "Lean Maintenance". Zunächst wird ein neu entwickelter Instandhaltungs-Standardprozess vorgestellt, mit dem vergleichbare Kennzahlen generiert werden können. Aufbauend auf diesem Standard wurde die Methode des Wertstromdesign für die Instandhaltung adaptiert, wodurch es möglich wird, die Instandhaltung hinsichtlich ihrer Wertschöpfung darzustellen und sie dahingehend zu optimieren.
Author(s)
Sihn, Wilfried  
Matyas, Kurt
Mainwork
Lean Maintenance. Null-Verschwendung durch schlanke Strukturen und wertsteigernde Managementkonzepte  
Conference
Österreichische Technisch-Wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft (ÖVIA Instandhaltungsforum) 2011  
Language
German
Fraunhofer AUSTRIA  
Keyword(s)
  • Lean maintenance

  • Wertstromdesign

  • Instandhaltung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024