• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Lieferzeit als konstante Größe - Fabriken in der Fabrik bei der Bene Büromöbel KG
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Book Article
Title

Lieferzeit als konstante Größe - Fabriken in der Fabrik bei der Bene Büromöbel KG

Abstract
Was für viele Firmen noch eine Vision darstellt, ist in der Firma Bene Büromöbel im niederösterreichischen Waidhofen an der Ybbs bereits Realität: Der Kunde steuert die Fertigung. Bei einer garantierten Lieferzeit von fünf Wochen kommt der Hersteller von Büromöbeln ohne Fertigwaren- und Versandlager aus. Durch geschickte Planung und Organisation gelangen die Fertigwaren minutengenau zum Versand. Eine Idee, die eine neue Gliederung innerhalb der Produktion verlangt. Die aber auch eine neue Stellung der Produktion innerhalb der gesamten Organisation erfordert, weil nicht mehr die Kapazität der Betriebsbereiche im Vordergrund steht, sondern der Kundenwunsch. Tragende Säulen dieses Konzeptes sind die als FiF (Fabrik in der Fabrik) bezeichneten, fraktalen Produktionsbereiche. Ein weiteres Merkmal ist die Trennung der Fertigung in prognosebezogene Produktion (Vorfertigung) und auftragsbezogene Produktion (Zwischen- und Endfertigung in den FiFs). Daneben wird seit Jahren eine Unternehmenskult ur gepflegt, die auf Selbstorganisation und Evolution aufbaut.
Author(s)
Kille, K.
Mainwork
Aufbruch zum Fraktalen Unternehmen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Bene Büromöbel

  • Büromöbel

  • Durchlaufzeit

  • Fabrik

  • Fabrik in der Fabrik

  • Fertigung

  • Fractal Company

  • Fraktale Fabrik

  • Kunde

  • Lieferzeit

  • Möbelindustrie

  • Nahtstellenorganisation

  • Selbstorganisation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024