• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Einsatz von Leitstandsystemen im Rahmen der Produktionsplanung und -steuerung
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Title

Einsatz von Leitstandsystemen im Rahmen der Produktionsplanung und -steuerung

Abstract
Der Einsatz neuer Organisationskonzepte und moderner Techniken läßt in vielen Produktionsunternehmen autonome Fertigungsbereiche entstehen, die eine eigene EDV-Unterstützung fordern. Diese sollte die kurzfristige Fertigungsplanung und -steuerung der einzelnen Fertigungsbereiche übernehmen, um bestehende PPS-Systeme zu ergänzen, da herkömmliche, zentralorientierte PPS-Systeme diesen Aufgabenbereich mit ihrem Funktionsurnfang nicht abdecken. Dieser Problematik wird das integrationsfähige, dezentrale Fertigungsleitsystem (Fertigungsleitstand) gerecht, welches einerseits die gestellten kurzfristigen Planungs-, Steuerungs- und Überwachungsaufgaben erfüllt, und andererseits die Durchsetzung der PPS- System-Vorgaben unterstützt. Ein solches Leitstandsystem stellt somit das Bindeglied zwischen der PPS-Ebene und einem autonomen Fertigungsbereich dar.
Author(s)
Topolewski, F.
Mainwork
Die Fabrik im Strukturwandel. Tl.2. Vorträge der Fachsektionen  
Conference
Tag des Betriebsingenieurs 1991  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • autonomer Fertigungsbereich

  • dezentrale Steuerung

  • Fertigungsleitstand

  • Leitstandsystem

  • PPS

  • Produktionsplanung

  • Produktionssteuerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024