• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Konzeption und Implementierung von Prozeßketten. Informationstechnische Integration von CA-Anwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Title

Konzeption und Implementierung von Prozeßketten. Informationstechnische Integration von CA-Anwendungen

Abstract
Die Situation der Rechnerunterstützung vieler Industriebetriebe ist durch Insellösungen und partiell gekoppelte Systeme gekennzeichnet. Medienbrüche zwischen den einzelnen Systemen verhindern eine durchgängige Informationsverarbeitung. Dadurch werden Qualität und Geschwindigkeit negativ beeinflußt. Um durchgängige Informationsflüsse zu realisieren, muß häufig der Grad der Rechnerunterstützung erhöht werden. Mit zunehmender Rechnerunterstützung erhöht sich jedoch der Kommunikationsbedarf der eingesetzten Systeme. Eine Realisierung des Informationsaustauschs auf der Basis von Kopplungslösungen stößt schnell an ihre Grenzen, da die Anzahl der notwendigen Kopplungsbausteine überproportional wächst, Informationen aus verscheidenen Systemen nicht immer überführbar sind und die Pflege bzw. Gewährleistung der Konsistenz einer Vielzahl zum Teil redundanter Datenbasen zunehmend schwieriger wird. Diese Situation soll durch die Einführung von Prozeßketten überwunden werden.
Author(s)
Ulbrich, A.
Mainwork
Proceedings zum IBM-Anwenderkongreß  
Conference
IBM-Anwenderkongreß 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • integration

  • Modellierungsmethode

  • modelling method

  • process chain

  • product modelling

  • Produktmodellierung

  • Prozeßkette

  • STEP

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024