• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Modellgestützte Analyse optimaler Anpassungsreaktionen des europäischen Stromsystems an unterschiedliche Wettersituationen
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Presentation
Title

Modellgestützte Analyse optimaler Anpassungsreaktionen des europäischen Stromsystems an unterschiedliche Wettersituationen

Title Supplement
Paper präsentiert auf der 11. Internationalen Energiewirtschaftstagung "Freiheit, Gleichheit, Demokratie: Segen oder Chaos für Energiemärkte?" an der TU Wien, 13.-15. Februar 2019, Wien, Österreich
Abstract
Der vorliegende Beitrag untersucht die Auswirkungen unterschiedlicher Wetterdaten auf ein optimiertes Stromsystem in Europa und Deutschland bei hohem Anteil erneuerbarer Energien. Durch die jeweilige Veränderung der genutzten Wetterjahre 2007, 2010 und 2012 im Stromsystemmodell zeigen sich moderate Anpassungen im Erzeugungspark. Durch eine leichte Erhöhung der Leistung erneuerbarer Energien, eine moderate Erhöhung der Gaskapazitäten und eine verstärkte Sektorkopplung kann ein Stromsystem abgebildet werden, das mehr als 35.000 Stunden mit unterschiedlichen, teils sehr extremen, Wetterbedingungen standhält.
Author(s)
Franke, Katja  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Sensfuß, Frank  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Deac, Gerda  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Pfluger, Benjamin  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Bernath, Christiane  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Lux, Benjamin  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Conference
Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT) 2019  
DOI
10.24406/publica-fhg-417388
File(s)
N-648528.pdf (700.24 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Energiesystemmodell

  • Wetterdatenanalyse

  • erneuerbare Energien

  • Fluktuierende Einspeisung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024