Options
2007
Conference Paper
Title
Innovationen in der Bauphysik
Abstract
Nachdem das Bauvolumen in Deutschland seit Mitte der neunziger Jahre kontinuierlich zurückgegangen ist, zeichnet sich inzwischen eine deutliche Belebung des Marktes ab. Langfristig werden sich in der Baubranche einer wachsenden EU nur jene Unternehmen behaupten können, die das offenkundige Innovationspotenzial am Bau rasch für sich zu nutzen wissen. Hierfür sind aufgrund ihrer engen Marktorientierung Fraunhofer-Institute mit verschiedenen Modellen der Zusammenarbeit in anwendungsorientierter Forschung prädestiniert. Der Beitrag zeigt mit alternativen faserfreien Schallabsorbern, einer feuchteadaptiven Dampfbremse sowie der Software WUFI® beispielhaft, wie Produktentwicklungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP) gemeinsam mit innovationsorientierten Unternehmen erfolgreich im nationalen und internationalen Markt platziert werden konnten. Abschließend wird mit dem Projekt inHaus2 auf eine für die Baubranche neue Plattform für bi- und multilaterale FuE-Kooperationen hingewiesen. Baubeginn wird im Frühjahr 2007 sein.
Conference