Options
2006
Conference Paper
Title
Identifikation von Werkstoffmodellparametern zur Berechnung von Klebverbindungen unter Crashbelastung
Abstract
Crashgeeignete Strukturklebverbindungen im Automobilbau müssen unter den Anforderungen der Crashbeanspruchung eine Trennung der Fügeteile verhindern, damit die Struktur durch ihre plastische Verformung möglichst viel Energie aufnehmen kann. Die speziellen Klebstoffeigenschaften erfordern komplexe Werkstoffmodelle, die berücksichtigen müssen, dass sich der Klebstoff vor allem unter Zugbeanspruchung plastisch kompressibel verhält und dass das Verformungs- und Versagensverhalten dehnratenabhängig ist; weiterhin ist das Fließen nicht assoziiert. Werkstoffmodelle, die das komplexe Materialverhalten von Klebstoffen mit ausreichender Genauigkeit beschreiben können, erfordern in der Regel eine größere Zahl von Parametern, die durch Experimente an Substanz- und Verbundproben ermittelt werden.Deshalb wurde eine Serie von Experimenten an Substanz- und Verbundproben bei unterschiedlichen Dehn- bzw. Scherraten durchgeführt, analytisch und numerisch ausgewertet und die Modellparameter bestimmt. Die Ergebnisse wurden für beide Probentypen miteinander verglichen und Schlussfolgerungen für die Anwendung in der Crashsimulation gezogen.
Conference