• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Photokatalyse an Pigmenten und Beschichtungen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Title

Photokatalyse an Pigmenten und Beschichtungen

Abstract
Die funktionalen Eigenschaften von photokatalytisch aktiven Beschichtungen werden durch halbleitende Photokatalysatoren erzeugt. Durch photokatalytische Beschichtungen kann ein Selbstreinigungsprozess der Beschichtung erfolgen und Luftreinigung stattfinden. Am Fraunhofer IPA sind verschiedene Messmethoden zur Bestimmung der photokatalytischen Aktivität etabliert. Die Reaktormethode verwendet Modelsubstanzen wie z.B. Isopropanol, deren Abbaugeschwindigkeit, -reaktion und -kinetik untersucht werden kann. In der Methode des NO-Abbaus nach ISO 22197-1 kann die Luftreinigungswirkung quantifiziert werden. Photokatalytisch aktive Beschichtungen werden bereits in unterschiedlichen Bereichen der Beschichtungstechnologie eingesetzt. Ein großer Anwendungsbereich sind Baufarben, die zur Selbstreinigung, Luftreinigung oder gegen Bewuchs durch Pilze und Algen eingesetzt werden.
Author(s)
Bauder, Christina  
Mainwork
Moderne Prüfmethoden in der Lack- und Beschichtungstechnik (I)  
Conference
Seminar "Prüfmethoden in der Lack- und Beschichtungstechnik (I)" 2014  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Photokatalyse

  • Selbstreinigung

  • Beschichtung

  • Pigment

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024