• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wärmepumpen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Title

Wärmepumpen

Abstract
Die Wärmepumpe wendet in einem Kreisprozess technische Arbeit auf, um der Umgebung thermische Energie zu entziehen um dann durch Verdichtung eines verdampften Kältemittels auf ein höheres Temperaturniveau zu bringen und sie Heizzwecken zuzuführen. Dabei sind die verfügbaren Wärmequellen Grund‐ und Oberflächenwasser, Außenluft, Erdreich und die Umwelt (Kombination aus Außenluft, Sonnenstrahlung, Regen und Wasserdampf). Ein Wärmepumpensystem zur Endenergiebereitstellung besteht aus den drei Systemelementen: Die Wärmepumpen‐Systeme lassen sich nach dem Arbeitsprinzip unterteilen in Kompressions‐, Vuilleumier‐ und Sorptions‐Wärmepumpen. Im Folgenden wird auf die Funktionsweise und die wesentlichen technischen Eigenschaften der einzelnen Konzepte eingegangen. Zudem wird jedes Konzept in eines von vier Entwicklungsstadien eingeordnet und - sofern vorhanden - die bestehende Marktgröße evaluiert.
Author(s)
Aydemir, Ali  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Energietechnologien der Zukunft  
DOI
10.1007/978-3-658-07129-5_18
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024