• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Inspektion
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Book Article
Title

Inspektion

Abstract
Die Instandhaltung, in der DIN 31051 definiert, besteht aus den Aspekten Wartung, Inspektion und Instandsetzung von technischen Mitteln eines Systems. Inspektion meint alle Maßnahmen zur Feststellung und Beurteilung des Istzustandes eines Systems. Das beinhaltet im Wesentlichen die visuelle Untersuchung, das Messen von Verschleiß und die Suche nach Mängeln. Gerade hier hält die Servicerobotik mehr und mehr Einzug. Es gibt bereits viele Inspektionssysteme, die telemanipuliert zum Inspektionsort geführt werden und über Kameras und Datenleitungen die visuellen Informationen an den Bediener zur Auswertung übermitteln. Jüngste Forschungsprojekte beschäftigen sich vor allem mit dem autonomen und bedienerlosen Betrieb von Inspektionsrobotern, die selständig zum Inspektionsort finden und eine Diagnose erstellen.
Author(s)
Kleinsorgen, M. von
Simons, F.
Mainwork
Service-Roboter-Visionen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Inspektion

  • Instandhaltung

  • Roboter

  • Diagnoseverfahren

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024