• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Einfluß von Restlösemitteln aus Verpackungen auf die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Journal Article
Title

Einfluß von Restlösemitteln aus Verpackungen auf die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln

Other Title
Influence of residual solvents from packages on the sensory properties of food
Abstract
Restlösemittel aus Verbundfolien oder Druckfarben für Verpackungen können bei den abgepackten Lebensmitteln zu geruchlichen und/oder geschmacklichen Beeinträchtigungen führen. Zielsetzung dieser Arbeit war, für die in der Praxis üblicherweise eingesetzten Lösemittel die Verteilungskoeffizienten sowie die sensorischen Schwellenwerte in verschiedenen Lebensmitteln zu ermitteln, um daraus Grenzwertkonzentrationen für die Qualitätssicherung im Bereich Restlösemittel ableiten zu können.

; 

Residual solvents from multi-layer-films or printing i can cause an off-odour and/or off-taste at the packed investigation was the determination of the partition c sensory threshold values of the usually used solvents foodstuffs. The results allow the estimation of limiti the quality assurance with respect to residual solvent the estimation of limiting concentrations for the quality assurance with respect to residual solvents.
Author(s)
Rüter, M.
Journal
Verpackungs-Rundschau  
Language
German
ILV  
Keyword(s)
  • foodstuff

  • Fremdgeruch

  • Fremdgeschmack

  • Lebensmittel

  • off-odour

  • off-taste

  • packaging

  • partition coefficient

  • residual solvent

  • Restlösemittel

  • Schwellenwert

  • sensorische Aktivität

  • sensory activity

  • threshold value

  • Verpackung

  • Verteilungskoeffizient

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024