• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Durchgangswiderstand von Staubschüttungen - Messverfahren und Einflussgrößen
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Konferenzbeitrag
Titel

Durchgangswiderstand von Staubschüttungen - Messverfahren und Einflussgrößen

Abstract
Die elektrischen Eigenschaften von Partikeln insbesondere der Durchgangswiderstand von Partikelschüttungen haben in vielen Bereichen der Industrie und somit für eine Vielzahl von Produkten, bei der Produktqualifizierung oder dem Brand- und Explosionsschutz eine entscheidende Bedeutung. Da sich der Ladungstransport in einem dispersen System und einem homogenen Festkörper unterscheiden, ist der Durchgangswiderstand entscheidend von den Produkteigenschaften der Partikel und des Fluids abhängig. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Abhängigkeit des Durchgangswiderstandes von der inneren Struktur der Schüttung, der relativen Feuchtigkeit, der Konditionierungszeit bei unterschiedlichem Klima und der mittleren Partikelgröße in einer konzentrischen Messzelle untersucht.
Author(s)
Teipel, Ulrich
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Wolf, Sebastian
Schreiber, Alex
Hauptwerk
Umwelteinflüsse erfassen, simulieren, bewerten
Konferenz
Gesellschaft für Umweltsimulation (GUS Jahrestagung) 2019
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
ICT
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022