Options
2013
Conference Paper
Title
Die "Lean Toolbox" - Werkzeuge für die schlanke Produktion
Abstract
Der Beitrag zeigt "schlanke", d.h. effiziente Methoden der Zielfestlegung und der Fabrikanalyse. Bei der Festlegung von Fabrikzielen gilt es, sich im Konfliktfeld der Zieldimensionen Wirtschaftlichkeit, Geschwindigkeit, Qualität und Variabilität zu positionieren. Eine Fabrikanalyse unter der Wertstromperspektive erfolgt in den drei Hinsichten Produkt, Produktion und Gebäude. Für die Produktfamilienbildung, die zu einer klar kundenorientierten Sicht führt, stehen die drei "Tools" Matrix, Ablaufschema und Sankey zur Verfügung. Die Wertstromanalyse bewertet den Ist-Zustand der Produktion mit aussagekräftigen Kennzahlen, die dann auch zum Wertstrommanagement eingesetzt werden können. Eine geeignete strategische Grundausrichtung der entsprechenden Produktionsplanung und -steuerung kann auf Basis der Turbulenzanalyse gewählt werden. Flächen-, Materialflussstruktur- sowie Energiewertstromanalyse bewerten fabrikplanerische Aspekte der Flächennutzung, der räumlichen Transparenz und der Nachhaltigkeit der Fabrik.