Options
2017
Conference Paper
Title
Eine neue Fertigungstechnologie für Extruderschnecken
Abstract
Konventionell erfolgt die Herstellung von Extruderschnecken in mehreren Prozessschritten, wobei die Geometrieerzeugung und das Einstellen des erforderlichen Verschleißschutzes separate Schritte darstellen. Mit dem Ziel, den Produktionsaufwand für Schneckenelemente zu verringern, werden numerische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz des Verfahrens Oberflächenfeinwalzen durchgeführt. Anhand der Charakterisierung von Geometrie und Härte gewalzter Proben ist das Potenzial des Verfahrens für die gleichzeitige Herstellung von Geometrie und Verschleißschutz ersichtlich. Die Verteilung der Härte über dem Probenachsschnitt kann durch die Definition der Vorformgeometrie gesteuert werden. Im Ergebnis wird die Härte des Werkstoffes in Bezug auf die Grundhärte um mehr als 30 % gesteigert. Gleichzeitig wird die Probenoberfläche geglättet. Zudem entsteht ein Prüfstandskonzept, dass die Verschleißuntersuchung an gewalzten Probekörpern ermöglichen soll. Die erlangten Erkenntnisse zu Fertigungsmethode und Prüfstand stellen die Grundlage für die Entwicklung einer neuen Fertigungstechnologie für Extruderschnecken dar.
Author(s)
Language
German
Keyword(s)