• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Automatische Identifikationssysteme. Grundlagen, Verfahren und Technologien
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Titel

Automatische Identifikationssysteme. Grundlagen, Verfahren und Technologien

Abstract
Derzeit ist ein Umbruch in der Technik festzustellen, der wesentlich aus der Erkenntnis der Anwender resultiert, daß die Identifikationstechnik Kosten reduzieren hilft. Selbst in kleinen und mittelständischen Firmen ist die Einführung von RF-Identifikationstechniken in den meisten Fällen kosteneffektiv, so daß in diesem Bereich in den nächsten Jahren weitere Neuerungen zu erwarten sind. Die Auswahl eines für eine bestimmte Anwendung richtigen Systems ist und bleibt eine Aufgabe, der nicht allein durch eine Ausschreibung und einen Preisvergleich begegnet werden kann. Hier ist Erfahrung und Systernkenntnis unabdingbare Voraussetzung. In diesem Beitrag ist eine Übersicht über die vorhandenen Möglichkeiten der Sensorik zur Identifikation von Kennzeichnungen sowie eine Diskussion über die jeweilige Anwendungsklasse zu finden.
Author(s)
Krämer, K.
Hauptwerk
Neue Anforderungen an Kommissionierer durch neue Informationstechniken. Vortragsband
Konferenz
Tagung Neue Anforderungen an Kommissionierer durch neue Informationstechniken 1996
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • 2D-Code

  • Barcode

  • Barcode-Identifikatio...

  • Identifikationssystem...

  • Identifikationstechni...

  • mobiler Datenspeicher...

  • Sensorik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022