• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Anderes
  4. Neuronale Netze: Ein Blick in die Black Box
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Internet Contribution
Title

Neuronale Netze: Ein Blick in die Black Box

Title Supplement
Beitrag auf der Internetseite Informatik aktuell (https://www.informatik-aktuell.de), 14.01.2020
Abstract
Künstliche Intelligenz und allem voran Deep Learning ist momentan in aller Munde. Hierbei dominiert größtenteils die Diskussion um die gesellschaftlichen Auswirkungen, welche meist zwischen Utopie und Horrorszenarien schwankt. In dieser teils sehr aufgeregten Debatte kann schnell untergehen, was eigentlich hinter den allgegenwärtigen Begriffen KI und Deep Learning steckt. Wie sind künstliche neuronale Netze aufgebaut und wie funktionieren sie? Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf eine der Herausforderungen neuronaler Netze: deren "Black-Box"-Charakter. Wieso sind neuronale Netze eine Black Box, für welche Anwendungen ist dies eher kritisch und welche Lösungsansätze existieren bereits?
Author(s)
Schaaf, Nina
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • deep learning

  • Künstliche Intelligenz

  • maschinelles Lernen

  • neuronales Netz

  • neuronales Netzwerk

  • Explainable Artificial Intelligence (XAI)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024