Options
1999
Presentation
Title
Ein effizientes, sensorunabhängiges Austauschformat für Punktewolken und die 3D-Sensorgeometrie
Title Supplement
Vortrag gehalten auf dem Workshop 3D-Bildverarbeitung an der Technischen Akademie Esslingen, 23.-26.1.1999
Abstract
Mit dem SCULPTOR-System können vollständige Objektgeometrien aus mehreren 3D-Aufnahmen rekonstruiert werden. Dabei werden sowohl die Koordinaten der Meßpunkte als auch die vektorielle Richtung der Sichtstrahlen verwendet, aus der jeder Punkt erfaßt worden ist. Das hier vorgestellte Austauschformat erlaubt es, die 3D-Daten speichereffizient abzulegen und die vektorielle Richtung des jeweiligen Sichtstrahls in sensorunabhängiger Form vom 3D-Sensor an die Applikation zu übermitteln. Daneben bietet es erhebliche Vorteile bei der Weiterverarbeitung der Daten.
Conference