• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Qualitätskriterien für die Automatisierung von Aufgaben durch Künstliche Intelligenz
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Conference Paper
Title

Qualitätskriterien für die Automatisierung von Aufgaben durch Künstliche Intelligenz

Abstract
Die Fortschritte der künstlichen Intelligenz erhöhen die Automatisierungswahrscheinlichkeit bisher genuin menschlicher Aufgaben. Für die Berechnung quantitativer Beschäftigungseffekte der Digitalisierung wird häufig das Konzept der Routine aus dem Task-based Approach verwendet. Das Routine-Konzept weist jedoch Unschärfen hinsichtlich der Programmierbarkeit von Aufgaben auf und enthält keine Gestaltungskriterien für teilautomatisierte Aufgaben. Das Projekt SmartAIwork hat dazu ein ergänzendes Modell entwickelt, dass die Kriterien für Routine erweitert und die Qualitätskriterien (KI-)gestützter Automatisierung von Aufgaben aus der Gestaltungsperspektive der (KI-)Technologie, der Arbeitsaufgaben und der Geschäftsprozesse integriert zusammenfasst.
Author(s)
Kremer, David  
Tombeil, Anne-Sophie  
Zaiser, Helmut  
Mainwork
Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch?. 66. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 2020  
Project(s)
SmartAIwork
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
Conference
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA Frühjahrskongress) 2020  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024