• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Metallische Hochleistungsschichten durch galvanische Dispersionsabscheidung
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Title

Metallische Hochleistungsschichten durch galvanische Dispersionsabscheidung

Abstract
Galvanische Verfahren erzeugen Schichten aus Metallen oder Legierungen auf metallischen oder polymeren Substratwerkstoffen. Das Ziel dabei ist die Verbesserung von Korrosionsbeständigkeit, Tribologie oder Aussehen. Die applizierten Schichtwerkstoffe als solche weisen physikalisch gegebene Grenzen auf. Die Idee der Dispersionsabscheidung ist es, durch Einbau von Fremdstoffen in die Schichtwerkstoffe die Eigenschaftsprofile in eine Funktionsmatrix zu befördern. Solche Fremdstoffe können mikro- oder nanoskalige Partikel aus dem Bereich der Hart- oder Trockenschmierstoffe sein. Der verfahrenstechnische Ansatz ist es, solche im galvanischen Elektrolyten unlösliche Partikel zu dispergieren und während des Schichtwachstums mit einzubauen. So sind vielfältige, gezielt einstellbare Eigenschaftsmodifikationen möglich.
Author(s)
Metzner, Martin  
Mainwork
Intelligente Oberflächen - Funktionen und Umsetzungsmöglichkeiten  
Conference
Vortragsveranstaltung "Intelligente Oberflächen - Funktionen und Umsetzungsmöglichkeiten" 2011  
File(s)
Download (7.27 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-372682
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Dispersion

  • Dispersionsschicht

  • Eigenschaftserzeugung

  • Eigenschaftsmodifikation

  • funktionale Beschichtung

  • Galvanische Abscheidung

  • Beschichtung

  • Beschichten mit Metall

  • Tribologie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024