• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Falzkleben im automobilen Rohbau
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Title

Falzkleben im automobilen Rohbau

Abstract
Funktionsorientierter Leichtbau und hybride Antriebstechnik sind die erklärten Entwicklungsschwerpunkte der Fahrzeugindustrie. Diese gilt dabei als Innovationsträger in Sachen Leichtbau und Fügeverfahren - jedoch werden künftig auch andere Industriezweige von den hier erreichten Verbesserungen profitieren können. Die Reduzierung des Fahrzeuggewichts ist dabei ein wesentlicher Bestandteil der Effizienzstrategie vieler OEM. Dabei ist es Ziel, die Potenziale der Werkstoffe für leichte Fahrzeuge optimal zu nutzen und die richtigen Materialien an der richtigen Stelle einzusetzen. Zunehmende Bedeutung erlangen die so genannten ""kalten Fügeverfahren", da viele der hochentwickelten metallischen Werkstoffe einen Großteil ihrer spezifischen Eigenschaften verlieren, wenn sie thermisch gefügt werden. Bestrebungen, in der Zukunft zunehmend Faserverbundwerkstoffe einzusetzen (Hybridbauweise), unterstreichen den Sachverhalt.
Author(s)
Neugebauer, Reimund  
Jesche, F.
Menzel, S.
Richter, K.
Mayer, B.
Fricke, H.
Neumann, Ivo Fabian  
Mainwork
Hochfeste und hybride Materialien - Schnelle Umform- und Fügeverfahren  
Conference
Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung (Kolloquium) 2011  
File(s)
Download (1.08 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-371664
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024