• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die Smart Factory der Zukunft - wie die vierte industrielle Revolution die Prozesse in der Produktion verändert
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Die Smart Factory der Zukunft - wie die vierte industrielle Revolution die Prozesse in der Produktion verändert

Abstract
Ob wir nun das Thema Industrie 4.0 als kontinuierliche Fortentwicklung oder tatsächlich als vierte industrielle Revolution in der Produktion bezeichnen: Was mit cyber-physischen Systemen (CPS) als Treiber möglich wird, verändert unsere Produktion so grundlegend, dass wir von einem Paradigmenwechsel sprechen. Das Ziel dieses Wechsels ist aber nicht wie im vergangenen Jahrhundert - Personalkosten und Maschinenauslastung zu optimieren. Das Ziel der Industrie 4.0 muss Nachhaltigkeit heißen und hat die Ressourceneffizienz als Treiber. Die Dimension des ökologischen Fußabdrucks kommt als grundlegendes Zielelement der Produktion hinzu. Insofern ist es vielleicht doch nicht zu hoch gegriffen, von einer industriellen Revolution zu sprechen. Was wird sich verändern?
Author(s)
Bauernhansl, Thomas  
Journal
RKW-Magazin  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Industrie 4.0

  • Cyber-Physische Systeme (CPS)

  • Fertigung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024