• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Simulation und Analyse des kombinierten Einsatzes thermischer Energieausgleichsoptionen zum elektrischen Last- und Erzeugungsmanagement in Wohnsiedlungen
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Doctoral Thesis
Title

Simulation und Analyse des kombinierten Einsatzes thermischer Energieausgleichsoptionen zum elektrischen Last- und Erzeugungsmanagement in Wohnsiedlungen

Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird der Einsatz kombinierter thermischer Energieausgleichsoptionen wie Wärmepumpen, Elektrospeicherheizungen und KWK-Anlagen in Wohnsiedlungen zur zeitlichen Verschiebung elektrischer Energie im Stromnetz simuliert und bewertet. Dazu werden drei Szenarien in Form einzelner Wohnsiedlungen betrachtet, welche mehrere thermische Ausgleichsoptionen in Kombination beinhalten und in einem Rechenmodell abgebildet werden.
Thesis Note
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2016
Author(s)
Winkel, Michael
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Publisher
Verlag Karl Maria Laufen  
Publishing Place
Oberhausen
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • thermische Energieausgleichsoption

  • elektrisches Lastmanagement

  • elektrisches Erzeugungsmanagement

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024