• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Informationsverbund stärkt Formen- und Werkzeugbau. Vorteile bei Durchlaufzeit und Produktqualität
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Journal Article
Title

Informationsverbund stärkt Formen- und Werkzeugbau. Vorteile bei Durchlaufzeit und Produktqualität

Abstract
Der Formen- und Werkzeugbau hat eine Schlüsselposition in der industriellen Fertigung innerhalb Deutschlands. Er wird überwiegend von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit einer Belegschaft von 20 bis 50 Mitarbeitern getragen. Unter den sich verändernden ökonomischen Randbedingungen - Öffnung des europäischen Marktes 1992, Preis- und Leistungsunterschiede zwischen den alten und neuen Bundesländern, Einflüsse des asiatischen und amerikanischen Wirtschaftsraumes - sollte sich allerdings in den Betrieben ein technologischer Wandel vollziehen, der ihre Konkurrenz- und Existenzfähigkeit sicherstellt und einem Strukturwandel zuvorkommt. Ein geeignetes Inforrmationsmanagement in und zwischen den Firmen bildet die Stützte aller Detailmaßnahmen. Im vorliegenden Bericht wird diese These durch die Beschreibung eines exemplarischen durchgängigen Informationsflusses von einem Urmodell zum fertigen Werkstück erörtert. Erfahrungen der Autoren in einer Modellfabrik und die Übertragung von Teil lösungen in die industrielle Anwendung geben dem vorgestellten Konzept Gewicht.
Author(s)
Eberle, F.
Steger, W.
Journal
WT. Werkstattstechnik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Formenbau

  • kleine und mittlere Unternehmen

  • Mittelständisches Unternehmen

  • Technologie

  • Wandel

  • Werkzeugbau

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024