Options
2012
Conference Paper
Title
AutomationML als Grundlage für einen durchgängigen Modellierung-, Simulations- und Integrationsprozess in der Anlagenplanung
Abstract
Planung, Test und Integration von automatisierten Anlagen wird in den letzten Jahren immer aufwändiger und wird zunehmend zu einem Engpass während der Entwicklung. Häufig werden Hardware und Steuerungssoftware von Produktionsanlagen parallel entwickelt, können jedoch erst zusammen getestet werden, wenn alle Komponenten fertiggestellt und integriert sind. Dies geschieht häufig erst im Feld und führt dadurch zu einer langen Inbetriebnahmezeit, da beispielsweise Fehler in der Steuerungssoftware behoben werden müssen. Um die Steuerungssoftware solcher Anlagen bereits vor der Inbetriebnahme testen zu können, ist ein Modell der Anlage notwendig, gegen das die Steuerungssoftware getestet werden kann. Um solche Modelle während der Entwicklung zu erzeugen, ist ein moderner Entwicklungsprozess notwendig. Dieser muss in der Lage sein, die Daten verschiedener Planungswerkzeuge zu integrieren, die Wiederverwendung von bereits vorhandenen Modellen zu ermöglichen, ausführbare Modelle für die Simulation bereitzustellen und eine systemweite Planung zu ermöglichen. In diesem Beitrag beschreiben wir exemplarisch einen solchen Entwicklungsprozess sowie die dafür notwendigen Werkzeuge auf prototypischer Basis. Der gezeigte Ansatz basiert auf dem Datenformat AutomationML (AML), welches die Integration unterschiedlicher Modelle zu einem Gesamtmodell ermöglicht.