Options
2004
Book Article
Title
Historische Stadtinformationssysteme
Title Supplement
Eine Vision von Professor Helmut Böhme
Abstract
Die Untersuchung historischer Phänomene und Gegebenheiten erfordert verschiedenste quantitative und statistische Methoden und verschieden strukturierte Daten, um beispielsweise Bevölkerungsentwicklung und -strukturen oder die Auswirkungen der Industrialisierung zu dokumentieren.1 Trotz der anfangs komplexen Probleme im Bereich der Bedienbarkeit fanden so bereits früh Computer Eingang in die Analyseprozesse historischer Forschungen. Zu Beginn der 1990er Jahre, zu einer Zeit, in der überwiegend historische Datenbanksysteme wie beispielsweise das System CLEIO für die Verwaltung und Analyse historischer Daten eingesetzt wurden, entwickelte Professor Böhme seine Vision von Geografischen Informationssystemen im Bereich der historischen Forschung. Um diese Vision Realität werden zu lassen, stellte er gemeinsam mit Professor Encarnação die Verbindung zwischen geschichtlicher Forschung und Computergrafik her, aus der mit dem Projekt HIST - Historisches Stadtinformationssystem ein Geografisches Informationssystem für die Analyse historischer Zusammenhänge hervorging
Author(s)