• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wissensdefizite in der Montageautomatisierung überwinden. Forschungsaktivitäten zur Montageautomatisierung mit Industrierobotern an der Universität Stuttgart
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Wissensdefizite in der Montageautomatisierung überwinden. Forschungsaktivitäten zur Montageautomatisierung mit Industrierobotern an der Universität Stuttgart

Other Title
Lack of knowledge in assembly automation
Abstract
Die Tendenz zu kleineren Produktionsstückzahlen einerseits und die steigende Produktvielfalt anderseits haben zur Folge, daß auch an Montagesysteme hohe Flexibilitätsanforderungen gestellt werden. Es hat sich dabei gezeigt, daß auf dem Gebiet der Montagetechnologie sowie der rechnergestützten montagegerechten Produktgestaltung ein Wissensdefizit vorhanden ist. Dementsprechend befassen sich an der Universität Stuttgart Arbeitsgruppen mit theoretischen und experimentellen Untersuchungen zu diesen Fragestellungen. Ziel der Arbeiten ist es, die Grundlagen zum Aufbau und Betrieb flexibler automatisierter Montagesysteme zu vervollständigen, die Erkenntnisse in Pilotzellen umzusetzen und durch Ausproben dieser Zellen weitere Erfahrungen zu sammeln.
Author(s)
Domm, M.
Fischer, G.
Frankenhauser, B.
Schmaus, T.
Schweizer, M.
Weisener, T.
Wößner, J.F.
Journal
Technische Rundschau  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • assembly

  • automatische Montage

  • Automatisierung

  • circuit assembly

  • design for assembly

  • Forschungsaktivität

  • Leiterplatte

  • Leiterplattenbestückung

  • Montage

  • Montagegerechtheit

  • O-ring-assembly

  • O-Ring-Montage

  • research activity

  • Schlauchmontage

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024