• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Smarte Kontaktlinsen
 
  • Details
  • Full
Options
October 2022
Journal Article
Title

Smarte Kontaktlinsen

Abstract
Unter smarten Kontaktlinsen versteht man Linsen, die abgesehen von einer Sehkorrektur zusätzliche Vorteile und Funktionen für den Tragenden bieten. Die fortschreitende Entwicklung mechanisch dehnbarer, optisch transparenter und biokompatibler Materialien, bzw. Elektronik trägt momentan viel zu weiteren Entwicklungen in diesem Bereich bei. Ein zukünftiges Haupteinsatzgebiet für smarte Linsen wird im medizinischen Bereich liegen, wie in der Überwachung des Gesundheitszustandes und anderen medizinischen Anwendungen, wie die Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten sein. Für sehbehinderte Menschen können eine Kantenverstärkung oder das Einblenden von Pfeilen oder Gefahrensymbolen auf einfachen integrierten Displays eine Unterstützung bieten. In fernerer Zukunft kann man sich auch Kontaktlinsen vorstellen, die über eine Zoomfunktion, die Möglichkeit der Foto- oder Bildaufnahme oder eine Nachtsichtfähigkeit verfügen, oder auch als Schutzlinsen dienen. Auch ein Einsatz im Augmented-Reality-Bereich ist langfristig denkbar.
Author(s)
Hollmann, Vanessa  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Europäische Sicherheit & Technik : ES & T  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Smarte Kontaktlinsen

  • Intelligente Kontaktlinsen

  • AR-Linsen

  • Teleskop-Kontaktlinse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024