• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung von Heizungssystemen in Wohngebäuden: Ansatz, Datenbedarf und Einbindung einer dynamischen Strommixentwicklung
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

Ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung von Heizungssystemen in Wohngebäuden: Ansatz, Datenbedarf und Einbindung einer dynamischen Strommixentwicklung

Abstract
Gerade durch das Inkrafttreten der Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Anfang dieses Jahres sollen die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Heizsystemen in Wohngebäuden vermehrt in den Fokus gesetzt werden. Neben ökonomischen Aspekten sollen so auch ökologische Faktoren mögliche Investitionsentscheidungen beeinflussen. Aktuell mangelt es dabei jedoch an einer ganzheitlichen Bewertungsmethode, die einen fairen Vergleich verschiedener Heizsysteme, sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht ermöglicht. Im Projekt "Effizientes Heizen" soll diese Forschungslücke durch die Entwicklung eines ganzheitlichen Bewertungsansatzes geschlossen werden. Der vorliegende Beitrag fokussiert sich hierbei auf die ökologische Bewertung eines Heizsystems aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit solarthermischer Unterstützung. Der Schwerpunkt in diesem Beitrag liegt auf der Integration eines dynamischen Strommixes, um die kontinuierliche Dekarbonisierung des deutschen Strommixes, durch den Ausbau von erneuerbaren Energien, abzubilden. Vergleicht man die Annahme eines konstanten Strommixes über die Nutzungsdauer mit der Einbindung von Strommixprognosen zeigen sich deutliche Unterschiede. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Einfluss des Strommixes auf den CO2-Fußabdruck (- 48%) der bereitgestellten Wärme. Der Ressourcenverbrauch steigt geringfügig (+ 3%).
Author(s)
Fischer, Marie  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Herceg, Sina
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Weiß, Karl-Anders  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Mainwork
34. Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme 2024  
Project(s)
Systematische Untersuchung und Bewertung der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit von solarbasierten erneuerbaren Heizungssystemen im Vergleich mit alternativen Systemen; TV: Heizungssysteme
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz  
Conference
Symposium Solarthermie und Innovative Wärmesysteme 2024  
DOI
10.24406/h-477825
File(s)
Fischer et al_SolarthermieSymposium'24.pdf (287.05 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • heat pump

  • Life Cycle Assessment

  • Solarthermie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024