• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bio TRIZ - Process know-how, design methodologies and software tools for enhanced additive manufacturing
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Presentation
Title

Bio TRIZ - Process know-how, design methodologies and software tools for enhanced additive manufacturing

Title Supplement
Presentation held at Add+it 2015, Symposium of Additive Manufacturing and Innovative Technologies, 10-11 September 2015, Linz
Other Title
Bio TRIZ - Prozess-Know-How, Design Methoden und Softwaretools für eine verbesserte additive Fertigung
Abstract
Additive Manufacturing offers an enormous potential for the part design. But the practical application is limited due to design restrictions. Biomimicry provides the possibility of an application-oriented part production. A specific problem is abstracted by Bio TRIZ and brought to a solution with the support of biomimicry. This systematic approach optimizes both the production process and the part performance by means of nature. The corresponding software tool was developed by the Fraunhofer Project Group RMV in Augsburg and optimizes a simple surface model to a complex biomimetic volume model.

; 

Die Additive Fertigung bietet ein hohes Gestaltungs- und Designpotenzial. Eine Praxisanwendung wird jedoch aufgrund von Einschränkungen bei der Gestaltungsfreiheit limitiert. Mit Hilfe der Biomimetik besteht die Möglichkeit einer anwendungsorientierten Bauteilherstellung. Ein spezifisches Problem wird durch Bio TRIZ abstrahiert und mit Hilfe der Biomimetik zu einer Lösung gebracht. Durch diese systematische Herangehensweise können sowohl der Produktionsprozess als auch die Bauteilperformance mit Hilfe von Lösungen aus der Natur optimiert werden. Das entsprechende Software-Tool wurde bei der Fraunhofer Projektgruppe RMV in Augsburg entwickeltet und dient der Optimierung eines einfachen Flächenmodells hin zu einem komplexen biomimetischen Volumenmodell.
Author(s)
Seidel, Christian  
Kamps, Tobias
Riss, Fabian Karl Eberhard
Conference
Symposium of Additive Manufacturing and Innovative Technologies (Add+it) 2015  
DOI
10.24406/publica-fhg-389442
File(s)
N-364223.pdf (2.34 MB)
Rights
Under Copyright
Language
English
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • additive Fertigung

  • Leichtbau

  • Bio Triz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024