• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Stand der Technik bei der Abluftreinigung
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Title

Stand der Technik bei der Abluftreinigung

Abstract
Zur Beseitigung von flüchtigen, organischen Verbindungen (VOC) in der Abluft werden nachgeschaltete bzw. sekundäre Maßnahmen verwendet. Die Verfahren werden eingesetzt, wenn lösemittelfreie und -arme Lacke nicht anwendbar sind. Im Wesentlichen lassen sich zwei Kategorien von sekundären Maßnahmen zur Emissionsminderung unterscheiden: 1. Rückgewinnung von VOC aus der Abluft und deren Wiederverwendung als Lösemittel, 2. Umwandlung der in der Abluft enthaltenen VOC in umweltverträglichere Stoffe (z. B. Nachverbrennungsverfahren oder biologische Verfahren).
Author(s)
Klein, Wolfgang
Mainwork
besser lackieren. Jahrbuch 2016  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Volatile Organic Compounds (VOC)

  • Abluftreinigung

  • Lack

  • Oxidation

  • Umweltgesetzgebung

  • Emissionsreduzierung

  • umweltfreundliche Produktion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024