• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Pumpfähige Sole-Eisgemische (pSE) in Kältenetzen. Eine lohnende Alternative?
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Journal Article
Title

Pumpfähige Sole-Eisgemische (pSE) in Kältenetzen. Eine lohnende Alternative?

Other Title
Ice-slurry in district cooling systems - A promising alternative?
Abstract
Pumpfähige Sole-Eisgemische (pSE) sind physiologisch unbedenkliche, zweiphasige Stoffgemische auf Wasserbasis, die aus kleinen, feinverteilten Eiskristallen bestehen. Aufgrund der Schmelzenthalpie des Eises weisen sie eine hohe Energiedichte auf und stellen somit eine interessante Alternative zum Transport und zur Verteilung von Kälte dar. Nicht nur im Bereich der "Minus-Kälte" (unter 0 Grad C), wo sie naheliegenderweise eingesetzt werden können, sondern auch im Bereich der Klimakälteversorgung ist ihr Einsatz denkbar. Im folgenden wird die Wirtschaftlichkeit von pumpfähigen Sole-Eisgemischen in diesem Einsatzgebietes näher betrachtet.
Author(s)
Doetsch, Christian  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Hölder, Daniel
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Althaus, Wilhelm  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Journal
Euroheat & power. Fernwärme international  
DOI
10.24406/publica-fhg-193227
File(s)
001.pdf (52.04 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • district cooling

  • icy-slurry

  • Kältenetz

  • pSE

  • Wasser-Eis-Gemisch

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024