• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bioremediation
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Journal Article
Title

Bioremediation

Abstract
Unter dem Begriff Bioremediation versteht man Verfahren zur biologischen Schadstoffeliminierung. Entsprechende Verfahren zielen im Grundsatz darauf ab vorhandene Schadstoffkontaminationen möglichst vollständig abzubauen indem diese durch Mikroorganismen verstoffwechselt werden. Die Nutzung des umfangreichen metabolischen Potenzials des Mikrokosmos stellt dabei die Basis für die Entwicklung effizienter Verfahren dar. Jedoch stellt die prinzipielle biologische Abbaubarkeit einer Kontamination hier zwar eine Grundvoraussetzung dar, ist aber keine Erfolgsgarantie für die Anwendung eines biotechnologischen Remediationsverfahrens. Von Bedeutung ist darüber hinaus, dass die Schadstoffe unter Praxisbedingungen in ausreichender Konzentration ohne toxische Effekte biologisch verfügbar sind.
Author(s)
Kernchen, Roman
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Strategie und Technik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Bioremediation

  • Bioaugmentation

  • Mikroorganismen

  • toxische Substanzen

  • DDT

  • bioremediation

  • bioaugmentation

  • microorganisms

  • toxic substances

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024