• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. mConcAppt - Methode zur Konzeption von mobilen Business Apps
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

mConcAppt - Methode zur Konzeption von mobilen Business Apps

Title Supplement
Praxisorientierter Ansatz für Requirements Engineering, Usability Engineering und User Experience
Abstract
Unternehmen haben längst das Potential von mobilen Anwendungen (Apps) erkannt. Gerade mobile Mitarbeiter können ihre Effizienz und den Komfort ihrer Workflows durch die Nutzung von Apps steigern. Die Entwicklung solcher Business Apps ist mit speziellen Herausforderungen verbunden. Beispielsweise hohe Usability und User Experience, kurze Produkteinführungszeit, klar definierter Funktionsumfang, Integration in die bestehende IT Infrastruktur und die Berücksichtigung verschiedener Geräte und Geräteplattformen. Diese Herausforderungen müssen schon während der Konzeption von Business Apps durch Usability Professionals adressiert werden.
Author(s)
Hess, Steffen
Journal
Softwaretechnik-Trends  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE  
Keyword(s)
  • user experience

  • usability

  • requirements engineering

  • interaction design

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024