Options
1991
Journal Article
Title
Logistik-Controlling - Transparenz gefordert
Abstract
Die Logistik als Querschnittsfunktion und das Controlling als Managementfunktion benötigen eine durchgängige Informationsversorgung über alle logistikrelevanten Prozesse und Unternehmensebenen. Ziel eines durchgeführten Forschungsvorhabens war es, Umsetzungsmöglichkeiten für die Einführung von Instrumenten des operativen Logistik-Controlling in kleinen und mittleren Zulieferunternehmen aufzuzeigen. Als Untersuchungsfeld für die zu erarbeitenden Einführungsstrategien wurden dabei 441 Zulieferunternehmen der Automobilindustrie ausgewählt. Die Ergebnisse dieser Empirischen Analyse zum Stand der Logistikkostenrechnung und des Logistik-Controlling haben gezeigt, daß gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen in diesem Bereich zum Teil noch erhebliche Defizite zu verzeichnen sind. Resultierend aus den erzielten Ergebnissen dieses Forschungsprojektes ist ein Entwicklungsstufen-Modell für ein Logistik- Controlling entwickelt worden. Durch die hier skizzierten, allgemein anwendbaren Entwicklu ngsstufen für ein Logistik-Controlling und einer Kosten- und leistungsrechnung mit entsprechenden Modifikationsoptionen für den betrieblichen Einzelfall, steht ein Gesamtinstrumentarium für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung, das es gestattet, Probleme für die Entscheidungsfindung zu strukturieren und Alternativen für eine Entscheidungsfindung einzusetzen.