• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Kommunikationstechnologien der Mobilität 2025+
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Paper
Title

Kommunikationstechnologien der Mobilität 2025+

Other Title
Communication technologies for mobility 2025+
Abstract
Intelligente Verkehrssysteme (IVS) werden den künftigen Mobilitätsalltag ganz entscheidend bestimmen - insb. in den Metropolregionen. Dabei sind IVS-Anwendungen überaus vielfältig und ermöglichen es, die menschliche Fortbewegung und den Gütertransport sicherer, nachhaltiger und komfortabler zu gestalten. Ihre Grundlagen bilden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), welche sehr hohen qualitativen und funktionalen Anforderungen gerecht werden müssen, die heute existierende Technologien z. T. noch nicht erfüllen. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Frage, wie sich die IKT für das Internet of Things (IoT) und das Taktile Internet unter Berücksichtigung der Trends aus dem Anwendungsfeld Mobilität in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird. Vor dem Hintergrund kurzer Innovationszyklen und schnelllebiger Märkte in der IKT-Branche werden zwei alternative Technologieszenarien für das Jahr 2025 vorgestellt. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Relevanz sowie der funktionalen und räumlichen Einsatzschwerpunkte einzelner Technologiepfade - Mobilfunk (5G), WLAN (ITS-G5) und Broadcast (DAB+) - wie auch in der Integration und der Interoperabilität zwischen den Technologien, Netzen und Anwendungsformaten.
Author(s)
Rehme, Marco
IVM Institut für Vernetzte Mobilität gGmbH
Festag, Andreas  
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI  
Krause, Jan
ifak e. V. Magdeburg
Mainwork
VDE-Kongress 2016. Internet der Dinge: Technologien, Anwendungen, Perspektiven. CD-ROM  
Conference
Kongress "Internet der Dinge - Technologien, Anwendungen, Perspektiven" 2016  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI  
Keyword(s)
  • intelligentes Verkehrssystem

  • 5G

  • ITS-G5

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024