• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zu mehr Denkleistung ermuntern: Kontinuierlicher Verbesserungsprozeß und betriebliches Vorschlagswesen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Title

Zu mehr Denkleistung ermuntern: Kontinuierlicher Verbesserungsprozeß und betriebliches Vorschlagswesen

Abstract
Bislang fristete das klassische betriebliche Vorschlagswesen (BVW) in den meisten Unternehmen ein Schattendasein. Erst mit der Diskussion um gruppenorientierte Arbeitsformen und lean production kam auch die Diskussion um das BVW wieder auf. Man glaubt, es muß durch neue Strategien wie KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozeß), CIP (Continuous Improvement Process) oder Kaizen ersetzt werden. Daß sich Alt und Neu auch sinnvoll ergänzen können, zeigt das Beispiel eines Unternehmens der Blechbranche.
Author(s)
Bacher, S.
Krämer, L.
Journal
Schweizer Maschinenmarkt  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Betriebliches Vorschlagswesen

  • Blechindustrie

  • CIP

  • Gruppenarbeit

  • Kaizen

  • KVP

  • PPS

  • Produktionsplanung und -steuerung

  • team

  • Vorschlagswesen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024