• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wissen schützen - die Aufgabe des Chief Intellectual Property Officers
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Journal Article
Title

Wissen schützen - die Aufgabe des Chief Intellectual Property Officers

Abstract
Im Wandel zu einer Wissensgesellschaft bestimmen sich die Werte eines Unternehmens wesentlich durch ihr intellektuelles Kapital. Dessen Absicherung - vor allem mit Hilfe von geistigen Schutzrechten (zum Beispiel Patente) - wird künftig von essenzieller Bedeutung sein. Momentan fällt diese Aufgabe häufig noch den Rechtsabteilungen, den FuE-Bereichen oder der Geschäftsführung zu. Daneben agieren externe Dienstleister wie Patentanwälte, -verwertungsagenturen und -informationsdienste. In jüngerer Zeit sind auch Intermediäre hinzugetreten, die sich der Verwertung von intellektuellen Eigentumsrechten widmen, beispielsweise durch Patentauktionen. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einem mit umfassenden Rechten ausgestatteten Chief Intellectual Property Officer (CIPO) immer lauter.
Author(s)
Weissenberger-Eibl, Marion A.  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Radicke, Jan
Univ. Kassel, Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement
Journal
Wissensmanagement: das Magazin für Führungskräfte  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024