Options
2001
Journal Article
Title
Software-Einsatz in der Produktionslogistik
Title Supplement
Die Ergebnisse der Umfrage aus Heft 3/01
Abstract
Fertigung und Montage sind heute hochkomplexe Unternehmensbereiche, an die besondere Anforderungen gestellt werden: Das Ziel einer kostenoptimalen Produktion ist häufig verbunden mit einer großen Variantenvielfalt bei sinkenden Losgrößen. Die Produktionsorganisation ist in starkem Maße verantwortlich für den Unternehmenserfolg. Zeichnete sich in den letzten Jahren noch ein Trend zur Verlagerung von Fertigung und Montage ins Ausland ab, sehen heute viele Unternehmen in der heimischen Produktionsorganisation ein vielfältiges Einsparungs- und Optimierungspotenzial, wobei ein hohes Qualitätsniveau der Produkte erreicht wird. Dies ist nicht zuletzt zurückzuführen auf eine weit entwickelte DV-Infrastruktur in vielen Unternehmen. Zunehmend ergibt sich vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, auf Ihre speziellen Bedürfnisse angepasste Software zu installieren, bei überschaubaren Investitionskosten. Die Bandbreite von Softwarelösungen und Systemkonzepten reicht von ,,Software von der Stange" bis hin zu ASP-Lösungen (Application-Service-Providing) , bei denen Unternehmensmitarbeiter weltweit auf die benötigte Software via Internet zugreifen. Auf Grund dieser aktuellen Trends hatten wir das Thema der letzten Logi-Fax-Aktion gewählt.