• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Validierung semi-analytischer Simulation der Fehlerprüfung an ebenen und gekrümmten Bauteilen anhand des internationalen UT Benchmarks 2700'
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Title

Validierung semi-analytischer Simulation der Fehlerprüfung an ebenen und gekrümmten Bauteilen anhand des internationalen UT Benchmarks 2700'

Other Title
Validation of semi analytical simulations for defect testing of flat and curved components using the international UT Benchmarks 2700'
Abstract
Dieser Beitrag stellt einige Anwendungen der Generalisierten Punktquellensynthese im Hinblick auf die Berechnung von Fehlersignalen und der Validierung vor. Bei den betrachteten Prüfproblemen handelt es sich um die von der World Federation of NDE Centers vorgegebenen Aufgaben des UT Benchmarks 2007. Diese befassen sich mit den Signalen von Flachbodenbohrungen, die in Immersionstechnik mit fokussierenden Prüfköpfen empfangen werden. Von besonderem Interesse ist der Einfluss gekrümmter Bauteiloberflächen, der an entsprechenden Testkörpern experimentell untersucht wurde. Der Vergleich der mittels Generalisierter Punktquellensynthese durchgeführten Simulationen mit den im Rahmen des internationalen UT Benchmarks 2007 an verschiedenen Testkörpern durchgeführten Messungen zeigt generell eine hervorragende Übereinstimmung. Die im Falle des planaren Testkörpers beobachteten Abweichungen legen den Schluss nahe, dass die in der Simulation verwendeten charakteristischen Prüfkopfdaten nicht mit denen des tatsächlich benutzten Prüfkopfes übereinstimmen. Die Generalisierte Punktquellensynthese wurde auch an stark gekrümmten Bauteilen validiert und stellt ein leistungsfähiges Verfahren zur Simulation der Ultraschall-Fehlerprüfung dar.
Author(s)
Spies, M.
Mainwork
ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. CD-ROM  
Conference
Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2008  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024