• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Kernel/2r - Eine Übersicht
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Book
Title

Kernel/2r - Eine Übersicht

Abstract
Kernel/2r repräsentiert eine Software-Infrastruktur, die als Grundlage für die Erstellung verteilter Multi-User/Multi-Role Anwendungssysteme. Er bietet integrierte Unterstützung bei der Kommunikation und Koordination in einer verteilten Umgebung: Prozeßintegration (graphische Definition/Darstellung, Validierung, Simulation, Ausführung/Überwachung) Unterstützung von Gruppenarbeit, d.h. Kooperation von Personen (Triggern und Synchronisieren von Aktionen) Individuelle Arbeitsunterstützung (Multi-View Agenda, Rollen-Konzept, Automatisierung der Routinetätigkeiten) Interoperabilität, d.h. Kooperation von Werkzeugen (Non-Standard Transaktionen, Verteilungstransparenz, Daten- und Kontroll-Integration) Kommunikations-Unterstützung (Bereitstellung verschiedener Kommunikationskanäle bis hin zum Dokumenten und Aufgaben-Transfer/Workflow) Online-Konfigurierbarkeit (Prozeßmodell, Erweiterung um Komponenten, Dienste).
Author(s)
Holtkamp, B.
Weißenberg, N.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Software und Systemtechnik -ISST-, Berlin
Publishing Place
Berlin
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • Interoperabilität

  • software engineering

  • Software-Infrastruktur

  • verteiltes System

  • workflow management

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024