• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Multi-CAD-Menschmodell für den Einsatz in inhomogenen IT-Welten
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Book Article
Title

Multi-CAD-Menschmodell für den Einsatz in inhomogenen IT-Welten

Title Supplement
Die digitale anthropometrische Schablone für den Einsatz in großen Unternehmen
Abstract
Die IT-Welten in den Unternehmen sind in Planungsbereichen, trotz Bestrebungen um Einheitlichkeit, durch eine hohe Inhomogenität und mangelnde Interoperabilität gekennzeichnet. Dies behindert auch den Einsatz üblicher digitaler Menschmodelle mit in der Ergonomie. Um dieses Problem der industriellen Praxis zu lösen, wurde ein Multi-CAD-Menschmodell entwickelt, das digitale Menschen in verschiedenen Arbeitshaltungen in beliebigen CAD-Systemen abbilden kann sowie ein Workflow und Werkzeuge, die die effiziente Übertragung auf weitere CAD-Systeme sowie die Abbildung der anthropometrischen Daten weiterer Nationalitäten ermöglichen. Diese digitalen Schablonen wurden in einem global agierenden Unternehmen mit weltweit verteilten Fertigungsstandorten eingeführt und unterstützen dort die Verbreitung und Durchsetzung international einheitlicher unternehmensweiter Ergonomiemethoden und -standards.
Author(s)
Dangelmaier, Manfred  
Boespflug, Alexandre
Sulzmann, Frank  
Mainwork
Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle  
DOI
10.1007/978-3-662-50459-8_23
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024